Die Flut der Informationen, die wir täglich zu dem Thema "Corona" oder COVID-19 zu bewältigen haben, wird immer unübersichtlicher. Da sich darunter auch immer wieder unseriöse Beiträge mit irreführenden Informationen finden, bieten wir Ihnen nachstehend eine Auswahl an Links zu seriösen Informationsquellen zu den diversen Themenbereichen.
Regionale Informationen
Rheinisch-Bergische-Wirtschaftsförderung
Bundesverband Mittelständische Wirtschaft BVMW
Nordrhein-Westfalen
Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein umfangreiches Soforthilfepaket für Kleinunternehmen, Solo-Selbständige und Freiberuflern inkl. Künstlerinnen und Künstler auf den Weg gebracht. Ab dem 27.03.2020, 12:00 Uhr sollen die entsprechenen Onlineanträge verfügbar sein. Weitere Informationen zu dem Programm finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
Soforthilfen für Kleinunternehmen
Steuerliche Maßnahmen
Die Finanzverwaltung hat einige Maßnahmen entwickelt, um betroffene Unternehmen auch steuerlich zu entlasten. Das eigens dafür entwickelte Antragsformular finden Sie hier:
Antrag auf Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus
Bundesweite Informationen
Bundesagentur für Arbeit zum Thema Kurzarbeitergeld
Bundesministerium der Finanzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW
Einen sehr guten, übergreifenden Überblick bietet eine von der Steuerberaterkammer Niedersachsen und dem Netzwerk "Steuerberater unter sich" entwickelte und laufend aktualisierte Mindmap, die Sie über diesen Link erreichen können.